Mittwoch, 1. Oktober 2014

Island - Glymur und Gerðuberg

Wie immer gilt: Bilder zum vergrößern anklicken.

 

Glymur

Wasserfall Glymur
Der Wasserfall Glymur ist ein 196 Meter hoher Wasserfall in Island, im Gemeindegebiet von Hvalfjarðarsveit. Bis 2011 galt er als der höchste Wasserfall Islands (Wikipedia).

Auch wenn der Wasserfall nicht zu den  "großen" Wasserfällen Islands zählt, so lohnt alleine schon die kleine "Wanderung" bis zu diesem.



Gerðuberg

Basaltsäulen, Gerðuberg


Basaltsäulen, Gerðuberg
Gerðuberg ist eine unter Naturschutz stehende Klippe aus Dolerit, einem grobkörnigem Basaltgestein. Sie liegt auf der westisländischen Halbinsel Snæfellsnes am Westrand des Tals Hnappadalur, 115 km von Reykjavík entfernt. 
Gerðuberg ist aus geflossener basaltischen Lava entstanden, die vom Meer abgekühlt, in sehr gleichmäßig verlaufenden Säulen erstarrt ist. Diese sind zwischen 1 und 1,5 m breit und 7 bis 14 m hoch (Wikipedia).

Ganz schön beeindruckend diese Basaltsäulenwand, welche sich auf einer beachtlichen Länge erstreckt. Solche Basaltsäulen sind in ganz Island immer wieder anzutreffen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen