Samstag, 11. Oktober 2014

Island - Hvítserkur

--  wie immer öffnet ein Klick auf die Bilder eine größere Version  --







Der Hvítserkur (isl. etwa „weißes Nachthemd“) ist ein Basaltfelsen an der Ostküste der Halbinsel Vatnsnes im Nordwesten von Island.
Der etwa 15 m hohe Felsen, der an zwei Stellen ausgehöhlt ist, liegt am Húnafjörður und ist Nistplatz verschiedener Vogelarten, wie etwa der Dreizehenmöwen und des Eissturmvogels.
Einer isländischen Sage nach soll es sich bei dem Felsen um einen Troll handeln, der von der Sonne versteinert wurde, als er das Kloster Þingeyrar mit Steinen bewarf (Wikipedia).



Direkt gegenüber des Hvítserkur liegt ein kleiner "Wasserfall", der durch seinen roten Untergrund heraussticht.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen