Mittwoch, 15. Oktober 2014

Island - Borgarvirki, Hraundangi


--  wie immer öffnet ein Klick auf die Bilder eine größere Version  --


Borgarvirki

Teil der Basaltsäulen-Festung Borgarvirki

  
Aussicht von Borgarvirki auf die Umgebung


 Beim Borgarvirki handelt es sich um eine der wenigen bisher entdeckten Festungsanlagen in Island. Die Festung ruht in 177 m Höhe auf einem natürlichen Bollwerk aus Basaltsäulen zwischen dem See Vesturhópsvatn und dem Víðidalur. Die 10–15 m hohen Basaltsäulen bilden in sich schon einen festungsartigen Aufbau mit einer 5–6 m tiefen Senke in der Mitte und einer Öffnung nach Osten. Auf die Basaltsäulen hat man weitere Gesteinslagen von 1 bis 2 m Höhe und bis zu 30 m Länge aufgeschichtet. In der Mitte erkennt man Reste von ein bis zwei Hütten aus der Wikingerzeit. Die größere misst 9 x 4 m, die kleinere 8 x 4 m. Auch die Reste eines Brunnens hat man entdeckt (Wikipedia).



Hraundangi




Der markanteste Gipfel des Öxnadalur-Tals im Nordosten Islands ist der 1.075 m hohe Hraundrangi.  Dieses befindet sich zwischen Varmahlíð und Akureyri (Wikipedia).

Ja, richtig erkannt ... es ist beides Mal das gleiche Bild, nur in einer anderen Bearbeitung und da ich mich nicht entscheiden konnte, gibt es beide Versionen zu sehen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen